Neanderthalmuseum und Konzert in Hilden

Exkursion des Bürgervereins Meckenheim zum Neanderthalmuseum nach Mettmann und zum Konzert nach Hilden am 14.10.2025

18 Teilnehmer/innen fuhren am 14.10.2025 unter der Leitung von Heiner Wurm nach Mettmann und Hilden. Nach eineinviertel Stunde Busfahrt stand zunächst das überregional bekannte „Neanderthalmuseum“ im Fokus.

Weiterlesen: Neanderthalmuseum und Konzert in Hilden

Der Bürgerverein Meckenheim auf den Spuren von Kaiser Marc Aurel

Zum Besuch der Ausstellungen „Marc Aurel Kaiser, Feldherr, Philosoph“ im Rheinischen Landesmuseum und „Was ist gute Herrschaft?“ im Stadtmuseum Simeonstift in Trier brachen am 02. Oktober 2025 28 Mitglieder des Bürgervereins in die Stadt an der Mosel auf.

Weiterlesen: Der Bürgerverein Meckenheim auf den Spuren von Kaiser Marc Aurel

Kleine Reise in die Holledau

Kleine Reise in die Holledau

Gruppenfoto vor Hotel

Es gibt in Deutschland Gegenden, die wenig bekannt sind. So führte eine Reise des Bürgervereins Meckenheim 26 Mitglieder vom 15. bis 20. September unter der Leitung von Gerhild und Peter Fiegl nach Süddeutschland in die Hallertau (auch Holledau genannt), das weltweit bedeutendste Hopfenanbaugebiet.

Weiterlesen: Kleine Reise in die Holledau

40 Jahre Bürgerverein Meckenheim

Über 200 Mitglieder und Ehrengäste waren am Samstag, den 16. August, der Einladung des Vorsitzenden Jens Biesterfeldt gefolgt, um im Rahmen des Sommerfestes des Bürgervereins Meckenheim dessen vierzigjähriges Bestehen zu feiern.

Weiterlesen: 40 Jahre Bürgerverein Meckenheim

Zur Mozart-Nacht im Kloster Eberbach

Zum wiederholten Mal hatte der Bürgerverein Meckenheim seine Mitglieder zum Besuch der „Mozart-Nacht“, die erneut im Rahmen des Rheingau Musik Festivals im Kloster Eberbach stattfand, eingeladen. 36 Musikfreundinnen und -freunde brachen am 05. Juli 2025 in dieses Paradies für Liebhaber von Kultur und Musik auf.

Weiterlesen: Zur Mozart-Nacht im Kloster Eberbach

Bürgerverein Meckenheim reiste in Polens Süden  

Am 04. Juni machten sich 25 Mitglieder und Freunde des Bürgervereins Meckenheim auf, um Polens Süden zu erkunden.

Auf der Hinreise begeisterte ein Stadtrundgang durch Görlitz mit dessen historischem Altstadtkern, mit verwinkelten Gassen, reich verzierten Fassaden, und den weiträumigen, für die ehemalige Tuchmacherstadt typischen Hallenhäusern, massiven Befestigungs- und Wehranlagen und ehrwürdigen Kirchen.

Weiterlesen: Bürgerverein Meckenheim reiste in Polens Süden  

MM – Meckenheimer im Mostviertel

„Mostviertel“, war das Ziel einer achttägigen Exkursion des Bürgervereins Meckenheim in der letzten Aprilwoche. Von Montag bis Montag strotzte das von Gerhild und Peter Fiegl, beide Vorstandsmitglieder des Vereins, zusammengestellte Besuchsprogramm geradezu von Höhepunkten. Das Mostviertel – im südwestlichen Teil Niederösterreichs gelegen - hat sich vielen von uns erstmals in seiner Vielfalt und Schönheit erschlossen.

Weiterlesen: MM – Meckenheimer im Mostviertel

Traditioneller Osterritt des Bürgervereins

Einen perfekten Tag erlebten 90 Mitglieder des Bürgervereins Meckenheim bei Ihrem traditionellen Osterritt am Samstag, dem 12.04.25, der in diesem Jahr unter dem Motto „Unterwegs an Erft und Ahr – 4 Jahre nach der Flut“ stand.    

Weiterlesen: Traditioneller Osterritt des Bürgervereins

Benefizkonzert des Bürgervereins Meckenheim mit dem Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr

Am 21. März hatte der Bürgerverein alle Musikliebhaber zu seinem 6. Benefizkonzert mit dem Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr aus Hilden, in die Jungholzhalle nach Meckenheim eingeladen. 

Weiterlesen: Benefizkonzert des Bürgervereins Meckenheim mit dem Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr