• Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Stadt Meckenheim
  • Datenschutzerklärung
menu
  • Home
  • Über uns
    • Vorstand
    • Ziele
    • Ehrenmitglieder
    • Downloads
      • Richtlinien
      • Beitrittserklärung
      • Zuwendungs- bescheid
      • Satzung
      • SEPA-Lastschriftmandat
  • Aktuelles
    • Termine
    • Berichte
  • Mitgliederbriefe
    • Mitgliederbriefe
      • Mitgliederbriefe 2023
      • Mitgliedsbriefe 2022
      • Mitgliederbriefe 2021
      • Mitgliederbriefe 2020
      • Mitgliederbriefe 2019
      • Mitgliederbriefe 2018
  • Jahresprogramm
  • Archiv
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017 - 2010
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • 2009 - 2002
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Festschrift 2008
    • Festschrift 2005
  • Partnerschaft
    • Partnerstadt
    • Partnerschaft
LogoBvM.gif
  • Stourhead Park

  • Weinprobe

  • Persepolis - Gruppenfoto vor dem Tor der Nationen

  • Royal Crescent Bath

  • Stonehenge

  • Brüssel

  • Barocke Gärten am Niederrhein

  • Florenz

  • Wanderung in Kampanien

  • Römische Therme

  • Kampanien

  • Drachenfels

  • Athen

  • Weihnachtsmarkt im Erzgebirge

Infos

Nächste Termine

Website

Entwicklung und Realisierung

  • Drucken
  • E-Mail

Bürgerverein Meckenheim

Neugierig auf den Verein?

Der Bürgerverein wurde 1985 gegründet. Er steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen - egal ob jung oder alt, die die Ziele des Vereins unterstützen. Dabei ist er politisch und konfessionell neutral.


Die Ziele sind:
1. Förderung von Kunst und Kultur
2. Förderung von bürgerschaftlichem Engagement
3. Förderung der Verständigung zwischen den Bürgerinnen und Bürgern
    untereinander sowie mit Bürgerinnen und Bürgern anderer Länder

 

  • Drucken
  • E-Mail

Veranstaltungen 2023

Vorschau auf kommende Veranstaltungen

22.- 24.09.23      
Besuch unserer Partnerstadt Le Mée sur Seine

20.10.23 Filmabend über Meckenheim
18:00 Aula der Theodor-heuss-Realschule
Leitung: Rotraut De Haas

25.10.23
Besichtung "Deutsches Bergbau Museum" Bochum
Neue Reihe: Ruhrgebiet
Leitung: Heiner Wurm

8.11.23    19:00
Lesung von Karyn von Osthold-Haas
"Der kleine Prinz"
Cafe SOFA, Hauptstr. 59

November
23.Stationen deutscher Industriekultur
"Deutsche Edelstahlwerke" Krefeld
Leitung: Klaus-Peter Treche

November
Vortrag "Verantwortung und künstliche Intelligenz - 
Interaktion von Nutzen und Ethik"
(Zeit und Ort noch offen)

Ausblick auf 2024

Januar 2024
Besuch der Ausstellung "Immanuel Kant und die Aufklärung"
Bundeskunsthalle (Termin noch offen)

25.02.2024  19:30
Kabarettabend mit Christian Ehring
Jungholzhalle

2.3.24    19:00
Konzert des Ausbildungsmusikcorps der Bundeswehr
Jungholzhalle
(Benefizveranstalung zu Gunsten der Bürgerstiftung)

23.3.24.
Osterritt 2024 "Burgen und Schlösser im Rheinland II"

4.4.24 - 15.4.24
11tägige Kultur- und Bildungsreise zum "geographischen Zentrums Italiens nach Riete"
Leitung: Brigitte Kuchta

  • Drucken
  • E-Mail

Meckenheim und das Elektromagnetische Spektrum

 

20230825 Electronica

Die Druckerfarbe des GA-Berichts über Spitzentechnologie für die Landesverteidigung vom 23. August war gerade getrocknet und die Tageszeitung ausgeliefert, da besuchte auch schon eine Gruppe des Meckenheimer Bürgervereins die Firma ELETTRONICA im Meckenheimer Industriebetrieb. 

Weiterlesen: Meckenheim und das Elektromagnetische Spektrum

  • Drucken
  • E-Mail

Sommerfreuden trotz Regenguss

Alljährlich trifft sich der Bürgerverein Meckenheim am 2. Samstag im August zum Sommerfest. Nach den beiden letzten sonnenüberfluteten und überheißen Veranstaltungen, tat sich Petrus diesmal sichtlich schwerer. Aber auch ein bedeckter Himmel und ein kräftiger Regenschauer vermochten dem fröhlichen Miteinander von 170 Vereinsangehörigen keinen Abbruch zu tun.

Weiterlesen: Sommerfreuden trotz Regenguss

  • Drucken
  • E-Mail

Ukraine III , Vortrag von Gen a. D. Vollmer

Im Rahmen seiner Vortragsreihe zum Krieg in der Ukraine hatte der Bürgerverein Meckenheim am 19. Juli zu seinem dritten Vortrag eingeladen. Thema war diesmal „Russlands Krieg in der Ukraine – Paradigmenwechsel der NATO Strategie – Bestandsaufnahme und Ausblick“. Diese Veranstaltung war bewusst in die Zeit nach dem NATO Gipfel in Vilnius gelegt worden, um die Ergebnisse des Gipfels mit in die Betrachtungen einbeziehen zu können.

Weiterlesen: Ukraine III , Vortrag von Gen a. D. Vollmer

  • Drucken
  • E-Mail

Blaue Fenster und einen heiße Mozartnacht

Am wahrscheinlich heißesten Tag des Jahres brachen 43 Mitglieder des Bürgervereins Meckenheim unter der sachkundigen Leitung von Rotraut de Haas und Klaus-Dieter Schnapauff nach Mainz und zum Kloster Eberbach auf. Sie erwarteten sicherlich Abkühlung in der zu besuchenden Kirche und innerhalb der Klostermauern. Aber da irrten Sie sich! Nach einer Stärkung in einem Restaurant in der Innenstadt von Mainz ging es hoch auf den Stephansberg.

Weiterlesen: Blaue Fenster und einen heiße Mozartnacht

  • Drucken
  • E-Mail

Kultur- und Bildungsreise des Bürgervereins nach Tschechien

Vom 20. Juni 2023 – 01. Juli 2023 besuchten fast 30 Mitglieder unseres Vereins Städte und Schlösser in Böhmen.

Prag Karlsbruecke

 Die erste Station war Pilsen. Die Stadt wurde 1295 am Zusammenfluss von vier Flüssen gegründet und entwickelte sich dank der günstigen Lage an der Kreuzung verschiedener Handelswege bald zum bedeutenden Kultur- und Handelszentrum in Westböhmen.

Bei einem Spaziergang durch die westböhmische Metropole sahen wir den Dom des Hl. Bartholomäus, das mit sehenswertem Sgraffito verzierte Renaissance-Rathaus, die Große Synagoge und erlebten natürlich die Welt des Pilsner Urquell, bevor der Tag in einer traditionellen Pilsner Bierstube bei böhmischen Spezialitäten ausklang.

Dann ging die Fahrt weiter über Pisek in die Region Südböhmen, das ehemalige Hoheitsgebiet des einst reichsten böhmischen Adels, der sich in den prunkvollen Schlössern, Burgen, Klöstern und Städten widerspiegelt. 

Weiterlesen: Kultur- und Bildungsreise des Bürgervereins nach Tschechien

  • Drucken
  • E-Mail

Masterkonzert mit dem Bundeswehrmusikkorps

Bürgerverein Meckenheim e.V. veranstaltet Masterabschlusskonzert mit dem Musikkorps der Bundeswehr unter Leitung von Leutnant Lisa-Marie Holzschuh

Die Jungholzhalle in Meckenheim war nahezu ausverkauft, als Leutnant Lisa-Marie Holzschuh zum Abschluss ihrer Ausbildung im Militärmusikdienst und nach zwölf Semestern Studium an der Robert-Schumann-Hochschule dem Publikum und dem anwesenden Prüfungsteam am 15.Juni ihre praktische Masterarbeit präsentierte.

Weiterlesen: Masterkonzert mit dem Bundeswehrmusikkorps

  • Drucken
  • E-Mail

Edelstahl vom Feinsten - und der Meckenheimer Bürgerverein war dabei!

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Stationen deutscher Industriekultur“ ging die 22. Etappe dieser Reihe am 16.02.2023 nach Radevormwald und Lennep. 

In Radevormwald wurde die Edelstahlgießerei Klaus Kuhn besichtigt. Das Familienunternehmen besteht seit 60 Jahren und nimmt eine herausgehobene Spitzenstellung im Schleuderguss und in der Zerspanungstechnik ein. Im Schleudergussverfahren wird durch die Fliehkraft, die die Rotation von Kokillen erzeugt, flüssiger Stahl verdichtet und es entsteht hochwertiger Edelstahl in Zylinderform.

Weiterlesen: Edelstahl vom Feinsten - und der Meckenheimer Bürgerverein war dabei!

  1. " WEIB, WEIN und GESANG"
  2. Osterritt im Regen
  3. Gut besuchte Filmvorführung „Kreuzwege heute – Golgatha in der Eifel“
  4. Der Ukrainekrieg – die zivile Komponente
  5. Zeitenwende(n)
  6. Benefizkonzert des Bürgervereins mit dem Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr, zugunsten der Bürgerstiftung Meckenheim
  7. 1000 Jahre in 2x 70 Minuten
  8. Augen- und Ohrenschmaus-Programm in Düsseldorf und Hilden

Seite 1 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Infos

Nächste Termine

Website

Entwicklung und Realisierung

Presse

General-Anzeiger

Bonner Rundschau

Blickpunkt

Blick aktuell

Kulturelle Veranstaltungen

Vorträge und Diskussionen

Musikalische und kabarettistische Darbietungen

Ausstellungen aktueller Kunst

Gesellige Veranstaltungen

Besuchsfahrten zu besonderen "Events"

Reisen in europäische Kulturregionen

Links

Stadt Meckenheim

Partnerstadt Le Mée

VEREIN ZEHNTHAUS e.V.

Forum Senioren Meckenheim e.V.

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2017 Bürgerverein Meckenheim. All Rights Reserved.

template-joomspirit.com
Back to top