Veranstaltungen 2023
Vorschau auf kommende Veranstaltungen
Anmeldeformulare und nähere Informationen sind in den Mitgliederbriefen zu finden!
15.02.23
Besichtigung Schloss Benrath oder Kunstpalast Düsseldorf mit anschließendem Besuch eines Kammerkonzertabends des AusbMusKorpsBw in Düsseldorf (Leitung Heiner Wurm und Klaus-Peter Treche)
01.03.23
19:00 Vortrag Maximilian von Heyden, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Charité Universitätsmedizin Berlin, Bündnispartner der Kinderschutzallianz zum Thema „Sexualisierte Gewalt gegen Kinder verhindern – Kein Täter werden“ in der kath. Pfarrkirche St. Michael (Leitung Klaus-Peter Treche)
09.03.23
Besuch der Ausstellung "Die Habsburger im Mittelalter - Aufstieg einer Dynastie" in Speyer sowie Besichtigung des Speyerer Doms (Leitung Rotraut des Haas)MärzKonzert des Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehrin der Jungholzhalle (Benefizveranstaltung zugunsten der Bürgerstiftung Meckenheim e.V. – Leitung Jens Biesterfeld)
10.03.23
Konzert des Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehrin der Jungholzhalle (Benefizveranstaltung zugunsten der Bürgerstiftung Meckenheim e.V. – Leitung Jens Biesterfeld)
Achtung:
Die alten Karten des wegen Corona abgesagten Konzertes haben keine Gültigkeit mehr.
Die Umtauschzeit, auf die in vielen Veröffentlichungen mehrfach hingewiesen wurde, ist abgelaufen.
Die Einahmen aus den nicht zurückgegebenen Karten des Benefitzkonzertes wurden als Spende der Bürgerstiftung Meckenheim übergeben.
16.03.23
19:00 „Der Ukraine-Krieg – die zivile Komponente“
Vorträge: Iryna Shum, Generalkonsulin Düsseldorf und Stefan Pohl, Vorsitzender „Meckenheim hilft e.V.“
Ort:Sankt Michael in Merl – Leitung Dr. Brigitte Kuchta)
1.4.23
Osterritt 2023 nach Montabaur und Hachenburg (Leitung Kl.-P. Treche)
22.05. 23
Mitgliederversammlung 2023 mit Neuwahl des Vorstands
15.06.23
Masterkonzert des MusKorpsBw aus Siegburg in der Jungholzhalle (Leitung Jens Biesterfeld) im Rahmen der Meckenheimer Kulturtagen
20.06.-01.07.23
Kultur- und Bildungsreise „Pilsen, Prag und Böhmische Bäderlandschaft“ (Leitung Reinhardt Thiel)
08..07.23
Mozartnacht im Kloster Eberbach (Leitung Rotraut de Haas & Klaus-Dieter Schnapauff))
12.08.23
16:00 Sommerfest des Bürgervereins im Lindenhof (Leitung Klaus-Peter Treche)
8. – 17.09.23
10tägige Kultur- und Bildungsreise „Mittelengland“Leitung Klaus-Peter Treche und Christel Thelen)
23.-25.09.23
Besuch unserer Partnerstadt Le Mée sur Seine
Kabarettist Christian Ehring begeistert seine Zuschauer in Meckenheim
Kabarettist Christian Ehring begeistert seine Zuschauer in Meckenheim
Alle verfügbaren Plätze in der Meckenheimer Jungholzhalle waren belegt, als am Sonntag 29. Januar der Bürgerverein Meckenheim seinen diesjährigen Kabarettabend veranstaltete. Kabarettist Christian Ehring, bekannt auch als Moderator der Sendung „Extra3“ und Mitarbeiter der „Heute Show“, präsentierte dabei sein Programm „Antikörper“.
![]() |
![]() |
Mit seinem pointierten, humorvollen und geistreichen Vortrag, garniert mit kurzen gelungen Musikbeiträgen, gelang es ihm mühelos, die mehr als 400 Zuschauer restlos zu begeistern.
Weiterlesen: Kabarettist Christian Ehring begeistert seine Zuschauer in Meckenheim
Vorstand macht 1.Hilfe-Kurs
Gemeinsam abslvierte der Vorstand des Bürgervereins einen 1. Hilfe-Kurs bei den Maltesern.
Wir hoffen, dass wir das gelernte nicht anwenden müssen, fühlen uns aber jetzt sicherer bei unsereren Fahrten und Veranstaltungen. Es war ein sehr lehrreicher aber auch unterhaltsamer Tag durch unserer Kursleiterin Saskia. Ihr gilt unser besonderer Dank!
Text: B.Kuchta, Foros: B Rafflenbeul
Silvesterreise Ludwigsburg vom 30.12.2022 bis zum 2.1.2023
![]() |
So traf sich am 30.12. unter der Federführung von Rotraut de Haas eine kleine Gruppe von nur 17 reiselustigen Mitgliedern des Bürgervereins am bekannten Platz, um den Jahreswechsel in Ludwigsburg zu begehen. Leider mussten von den ursprünglich 21 Teilnehmern noch kurz vor Beginn der Reise 4 Mitfahrer wegen eingetretener Erkrankungen absagen.
Weiterlesen: Silvesterreise Ludwigsburg vom 30.12.2022 bis zum 2.1.2023