• Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Stadt Meckenheim
  • Datenschutzerklärung
menu
  • Home
  • Über uns
    • Vorstand
    • Ziele
    • Ehrenmitglieder
    • Downloads
      • Richtlinien
      • Zuwendungs- bescheid
      • Satzung
      • SEPA-Lastschriftmandat
      • Antrag auf Mitgliedschaft
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Veranstaltungen
  • Mitgliederbriefe
    • Mitgliederbriefe 2025
    • Mitgliederbriefe 2024
    • Mitgliederbriefe 2023
    • Mitgliedsbriefe 2022
    • Mitgliederbriefe 2021
    • Mitgliederbriefe 2020
    • Mitgliederbriefe 2019
    • Mitgliederbriefe 2018
  • Jahresprogramm
  • Archiv
    • 2024
    • 2018 - 2023
      • 2018
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
    • 2017 - 2010
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • 2009 - 2002
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Festschrift 2008
    • Festschrift 2005
  • Partnerschaft
    • Partnerstadt
    • Partnerschaft
LogoBvM.gif
  • Stourhead Park

  • Weinprobe

  • Persepolis - Gruppenfoto vor dem Tor der Nationen

  • Royal Crescent Bath

  • Stonehenge

  • Brüssel

  • Barocke Gärten am Niederrhein

  • Florenz

  • Wanderung in Kampanien

  • Römische Therme

  • Kampanien

  • Drachenfels

  • Athen

  • Weihnachtsmarkt im Erzgebirge

Nächste Termine

  • Veranstaltungen

    Vorschau auf kommende Veranstaltungen.

    07.-09.11.25   Salon de la Gastronomie 

    Nov. 2025       Gänseessen in Planung  (Leitung: Brigitte Kuchta)

    10.01.2026,     Kabarettabend „Alles im Wunderland“ mit Maximilian Uthoff

    06.03.2026.     Benefizkonzert des Ausbildungsmusikchors der Bundeswehr  2026 

    11. - 23.04.26  Reise an die Costa brava-/ Provinz Girona ( ausgebucht)

Website

Entwicklung und Realisierung

  • Drucken
  • E-Mail

Bürgerverein Meckenheim

Neugierig auf den Verein?

Der Bürgerverein wurde 1985 gegründet. Er steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen - egal ob jung oder alt, die die Ziele des Vereins unterstützen. Dabei ist er politisch und konfessionell neutral.


Die Ziele sind:
1. Förderung von Kunst und Kultur
2. Förderung von bürgerschaftlichem Engagement
3. Förderung der Verständigung zwischen den Bürgerinnen und Bürgern
    untereinander sowie mit Bürgerinnen und Bürgern anderer Länder
4. Pflege der Städtepartnerschaft mit Le Mée-sur-Seine

 

 

  • Drucken
  • E-Mail

Der Bürgerverein Meckenheim auf den Spuren von Kaiser Marc Aurel

Zum Besuch der Ausstellungen „Marc Aurel Kaiser, Feldherr, Philosoph“ im Rheinischen Landesmuseum und „Was ist gute Herrschaft?“ im Stadtmuseum Simeonstift in Trier brachen am 02. Oktober 2025 28 Mitglieder des Bürgervereins in die Stadt an der Mosel auf.

Weiterlesen: Der Bürgerverein Meckenheim auf den Spuren von Kaiser Marc Aurel

  • Drucken
  • E-Mail

Kleine Reise in die Holledau

Kleine Reise in die Holledau

Gruppenfoto vor Hotel

Es gibt in Deutschland Gegenden, die wenig bekannt sind. So führte eine Reise des Bürgervereins Meckenheim 26 Mitglieder vom 15. bis 20. September unter der Leitung von Gerhild und Peter Fiegl nach Süddeutschland in die Hallertau (auch Holledau genannt), das weltweit bedeutendste Hopfenanbaugebiet.

Weiterlesen: Kleine Reise in die Holledau

  • Drucken
  • E-Mail

40 Jahre Bürgerverein Meckenheim

Über 200 Mitglieder und Ehrengäste waren am Samstag, den 16. August, der Einladung des Vorsitzenden Jens Biesterfeldt gefolgt, um im Rahmen des Sommerfestes des Bürgervereins Meckenheim dessen vierzigjähriges Bestehen zu feiern.

Weiterlesen: 40 Jahre Bürgerverein Meckenheim

  • Drucken
  • E-Mail

Zur Mozart-Nacht im Kloster Eberbach

Zum wiederholten Mal hatte der Bürgerverein Meckenheim seine Mitglieder zum Besuch der „Mozart-Nacht“, die erneut im Rahmen des Rheingau Musik Festivals im Kloster Eberbach stattfand, eingeladen. 36 Musikfreundinnen und -freunde brachen am 05. Juli 2025 in dieses Paradies für Liebhaber von Kultur und Musik auf.

Weiterlesen: Zur Mozart-Nacht im Kloster Eberbach

  • Drucken
  • E-Mail

Bürgerverein Meckenheim reiste in Polens Süden  

Am 04. Juni machten sich 25 Mitglieder und Freunde des Bürgervereins Meckenheim auf, um Polens Süden zu erkunden.

Auf der Hinreise begeisterte ein Stadtrundgang durch Görlitz mit dessen historischem Altstadtkern, mit verwinkelten Gassen, reich verzierten Fassaden, und den weiträumigen, für die ehemalige Tuchmacherstadt typischen Hallenhäusern, massiven Befestigungs- und Wehranlagen und ehrwürdigen Kirchen.

Weiterlesen: Bürgerverein Meckenheim reiste in Polens Süden  

  • Drucken
  • E-Mail

MM – Meckenheimer im Mostviertel

„Mostviertel“, war das Ziel einer achttägigen Exkursion des Bürgervereins Meckenheim in der letzten Aprilwoche. Von Montag bis Montag strotzte das von Gerhild und Peter Fiegl, beide Vorstandsmitglieder des Vereins, zusammengestellte Besuchsprogramm geradezu von Höhepunkten. Das Mostviertel – im südwestlichen Teil Niederösterreichs gelegen - hat sich vielen von uns erstmals in seiner Vielfalt und Schönheit erschlossen.

Weiterlesen: MM – Meckenheimer im Mostviertel

  • Drucken
  • E-Mail

Traditioneller Osterritt des Bürgervereins

Einen perfekten Tag erlebten 90 Mitglieder des Bürgervereins Meckenheim bei Ihrem traditionellen Osterritt am Samstag, dem 12.04.25, der in diesem Jahr unter dem Motto „Unterwegs an Erft und Ahr – 4 Jahre nach der Flut“ stand.    

Weiterlesen: Traditioneller Osterritt des Bürgervereins

  • Drucken
  • E-Mail

Benefizkonzert des Bürgervereins Meckenheim mit dem Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr

Am 21. März hatte der Bürgerverein alle Musikliebhaber zu seinem 6. Benefizkonzert mit dem Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr aus Hilden, in die Jungholzhalle nach Meckenheim eingeladen. 

Weiterlesen: Benefizkonzert des Bürgervereins Meckenheim mit dem Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr

  1. Städel - Museum Frankfurt. Ausstellung – Rembrandts Amsterdam - Goldene Zeiten? –
  2. Hexenverfolgung in Kurköln - ein spannender Vortrag des Bürgervereins in der Burg Lüftelberg
  3. Exkursion des Bürgervereins Meckenheim zum Kunstpalast in Düsseldorf und zum Kammerkonzert in Hilden am 28.01.2025
  4. Das „Düsseldorfer Kom(m)ödchen“ in Meckenheim
  5. Silvesterreise des Bürgervereins nach Würzburg vom 29.12.2024 bis zum 2.1.2025
  6. Mitgliederbriefe

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

  • Veranstaltungen

    Vorschau auf kommende Veranstaltungen.

    07.-09.11.25   Salon de la Gastronomie 

    Nov. 2025       Gänseessen in Planung  (Leitung: Brigitte Kuchta)

    10.01.2026,     Kabarettabend „Alles im Wunderland“ mit Maximilian Uthoff

    06.03.2026.     Benefizkonzert des Ausbildungsmusikchors der Bundeswehr  2026 

    11. - 23.04.26  Reise an die Costa brava-/ Provinz Girona ( ausgebucht)

Website

Entwicklung und Realisierung

Presse

General-Anzeiger

Bonner Rundschau

Blickpunkt

Blick aktuell

Kulturelle Veranstaltungen

Vorträge und Diskussionen

Musikalische und kabarettistische Darbietungen

Ausstellungen aktueller Kunst

Gesellige Veranstaltungen

Besuchsfahrten zu besonderen "Events"

Reisen in europäische Kulturregionen

Links

Stadt Meckenheim

Partnerstadt Le Mée

VEREIN ZEHNTHAUS e.V.

Forum Senioren Meckenheim e.V.

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2017 Bürgerverein Meckenheim. All Rights Reserved.

template-joomspirit.com
Back to top